Eine neue Batterie für den Wohnwagen

Nach etwa 14 Jahren schwächelte meine Moverbatterie – ein 55Ah Bleiaku – zunehmend, so daß ich mich um einen Ersatz bemühen mußte. Grundsätzlich ist das natürlich heute unproblematisch, eine vergleichbare LiFePo4 Batterie ist wesentlich leichter und bietet eine höhere effektive Kapazität. Leider nehmen Mover im Anfahrtmoment bzw. bergauf sehr höhe Ströme, Truma gibt für meinen bis zu 120A an. Die üblichen BMS sind meist auf eine maximale Dauerentladerate von 1C eingestellt, das würde also hier nicht reichen. Es gibt spezielle, für Mover gebaute LiFePo4 Batterien, die aber auch sehr teuer sind.

Auf Youtube gibt es von fl_dutch einen Test der Ecoworthy 100Ah Version. Die Bauqualität ist durchaus ordentlich, und das BMS ist recht lax eingestellt und erlaubt Ströme über 120A für mehrere Minuten. Das sollte also auch für einen Mover locker reichen. Ich habe mir also mal die Batterie bestellt. Sie kam mit einem Ladezustand von etwa 36% und gut balanciert an. Nach Volladen habe ich sie erst mal provisorisch eingebaut und getestet. Dank der Bluetoothfähigkeit kann beim Ausprobieren den Strom ja verfolgen. Es zeigte sich, das der Mover kaum an 80A herankam, selbst wenn ich ein Rad an eine Kant und das andere über einen Auffahrkeil laufen gelassen habe. In keinem Fall kam es zu einem Abschalten des BMS. Jetzt brauchte ich nur noch meine selbstgebaute Akkuhalterung etwas anzupassen, fertig.

Vor dem Kauf war unklar, ob das BMS mit Bluetooth Low Energie arbeitet, um die Daten über Home Assistant auswerten zu können. Es gibt (mindestens) zwei Pakete, die das ermöglichen, BMS_BLE
und BatMON. Ich hatte ersteres schon vorher installiert, als die Batterie da war wurde sie sofort erkannt und zur üblichen Konfiguration angeboten. Aus dem Foto laufen übrigens der LTE-Router, der Raspberry Pi, ein Gigabit PoE Switch und der Ubiquity Accesspoint.

Zusammenfassend bisher sehr zufriedenstellend, ca. 8 kg Gewicht gespart und mehr als genug Energie für einen Wohnwagen vorhanden. Natürlich bleibt die Haltbarkeit abzuwarten.