
Revox B77 Input Amplifier von TBA231 auf NE5532 umbauen
Im Zuge der Restaurierung meiner Revox B77 habe ich den Eingangsverstärker auf NE5532 umgebaut, wie es Revox…
Im Zuge der Restaurierung meiner Revox B77 habe ich den Eingangsverstärker auf NE5532 umgebaut, wie es Revox…
Nach dem Hardwareupdate meines „Elektronik-PCs“ habe ich kein Windows 7, sondern gleich Windows 10 installiert. Eine Win7-pro…
Das E-mu 0204 hatte ich mir mal ersteigert auf Grund der guten Audiodaten mit Samplingfrequenzen bis 192kHz…
„Wenn man das Nadelgeräusch sauber dastellen will, muss der Verstärker halt erheblich rauscharmer sein;-)“ (N.H. in de.sci.electronics)…
„Eigentlich ist DAT das am wenigsten sinnvolle retro Medium von allen“ [A] Etwas DAT Geschichte: Nach dem…
Nach dem Motorwechsel stand immer noch der Abgleich der Bandgeschwindigkeit an. Eine passende Meßkassette besitze ich nicht,…
Für Audiobastler ist das PMG-2 eigentlich das optimale Meßinstrument: Ausgangsfrequenz 15 Hz bis 20 000 Hz in 2…
„Man sollte nie etwas wegwerfen….“ (Wahlspruch des Autors) Nach Ersatz der Riemen meines Cassettendecks schien auf den…
Ich habe ein Faible für 2 Wegboxen, besonders als Aktivbox, auf Grund ihrer zumeist präzisen Abbildung. Aktivboxen…
Den passenden CD-Spieler zum Minidisc-Recorder DN-M1050R habe ich mir schon länger gewünscht. Mit etwas Geduld habe ich…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.